Ich habe meine Diagnose als Jugendliche bekommen. Das war gefühlt drei Dinge gleichzeitig: ein Schlag ins Gesicht, kaum zu begreifen und eine große Erleichterung. Das hier ist mein Versuch zu beschreiben, was es bedeutet die Diagnose CED im Jugendalter zu
Neu im Kulturbeutel – trockene Winterhaut adé

Winterhaut ist Stresshaut, ist klar. Heißt in etwa: Heizungsluft und Schniefattacken machen ein angenehmes Hautgefühl aktuell genauso greifbar wie das Gefühl von sanftem Sommerregen auf meinem Haupt. Sprich gar nicht. Jetzt kann man traurig sein und angestrengt das eh schon
Aua, ich habe Hunger – CED und Ernährung

Immer wieder geht es in Gesprächen mit Betroffenen um das Thema Ernährung. Wer ganz frisch die Diagnose erhalten hat, hofft verständlicherweise auf Rat und eine Gebrauchsanleitung für den nächsten Einkauf. Klar, denn es fliegt einem ja eh schon genug um
Schließ‘ Frieden – mit Dir selbst

Meistens passiert es nachts, wenn alles andere um mich herum still geworden ist. Dann knallen Gedanken wie Schüsse abgefeuert aus nächster Nähe um meine Ohren und schlagen da ein, wo ich mich eben noch verzweifelt an ein paar Säulen der
Auf dem Teller – Apfelküchle

Manchmal ist man einfach durch. Der Kopf schüttelt sich automatisch und innen drin turnen die Gedanken in Ecken, die man normalerweise lieber nicht betritt. Die Dunkelheit vor dem heimischen Fenster tut ihr übrigens und eigentlich könnte ich dann schon Morgens
Camel and Leather – be a chic version of yourself!

Wenn man mich in die Mode-Predouille bringen möchte, dann versucht man mich auf einen Stil festzunageln und bittet mich am besten gleich noch, meinen Look in drei Wörtern zu beschreiben. Ich bin sehr selten sprachlos. Dieser Moment wäre allerdings heißer
CED – Zwischen Tapferkeit und Alltag

Niemand hat es immer leicht oder immer schwer. Auch wenn sich das oftmals so anfühlt. Das Sache ist die, dass wir eigentlich ein gemischtes Blatt in der Hand halten. Was wir dabei sehen, ist in vielen Fällen bloß der Schwarze
I’m off – warum es okay ist, sich selbst den Stecker zu ziehen

Eigentlich habe ich Termine. Ich bin es gewohnt mich am Riemen zu reißen. An Erschöpftheit grenzende Müdigkeit ist schon lange mein täglicher Begleiter und damit selten ein Grund für mich etwas abzusagen. Und doch ist dieses Mal irgendetwas anders. Gefühlt
Fake Fur – Celebrate yourself from time to time

Die letzten Wochen waren anstrengend. Dann sind da besonders die Tage wichtig, an denen ich mich in den kleinen Zwischen-Augenblicken auch mal selbst feiere. Eine Jacke wie diese aus Fake Fur überwerfe, die mich statt unterzugehen lassen, in der Masse