Wer eine CED hat, ist vielen Hindernissen ausgesetzt. Eine Hürde, die immer wieder auftaucht, ist der Umgang mit potenziellen Arbeitgebern und Kollegen. Soll man von der Erkrankung berichten oder bringt man sich dadurch selbst um Chancen bei der Einstellung und
Fatigue, Eisenmangel und CED – fehlende Kraft und was man tun kann

Es ist 7 Uhr morgens. Es ist Zeit aufzustehen. Ich habe neun Stunden geschlafen, fühle mich aber, als seien gerade mal Minuten vergangen. Ich hebe den Kopf und will ihn am liebsten wieder auf das Kissen fallen lassen. Ich bin müde. Unendlich müde. Ich
Let’s talk about….: Hormonfreie Verhütung mit Gynefix, wie geht das?

Heute habe ich mir ein sehr persönliches Thema vorgenommen. Eines, über das man in der Öffentlichkeit eigentlich nicht wirklich spricht. Eher mit Freunden und dem Partner. Trotzdem ist es mir ein Anliegen und so breche ich mal das „Schweigen“. Gerade
Morbus Crohn und Jugend: der Kampf um Normalität

Ich war 17 Jahre alt und saß bereits zum x-ten Mal auf einem Plastikstuhl in einem Wartezimmer. Plastik klebt im Sommer an den Beinen, wenn man Shorts, Rock oder ein Kleid trägt. Ich war müde und hatte keine Lust hier
Angst vor dem Krankenhaus? Ich auch!

„Und dann, wenn Du in diesem Zimmer sitzt, aller spätestens, wenn der letzte Besuch den Raum verlässt, rutschst Du nach unten auf den Boden der Tatsachen und wünschst Dir woanders zu sein.Irgendwo. Bloß nicht hier.“ Angst vor dem Krankenhaus – Gedankenkarussell
Warum die Beziehung Arzt Patient wichtig ist und was sie blühen lässt

Ich denke, die meisten von Euch würden mir zustimmen, wenn ich sage, dass ein guter Arzt bei einer CED unfassbar wertvoll ist. Vielleicht am ehesten vergleichbar mit dem Frisör des Vertrauens : ) Ich selbst bin mit meinem Morbus Crohn
Körpergefühl: warum ich mich (wieder) gegen den Bikini Body entscheide

„Na, versucht’s Du es auch noch auf die letzten Meter mit der Bikini-Figur?“, sagt die junge Frau in der Umkleide des Fitness Studios schüchtern lächelnd zu mir. Wir haben uns beide dieselbe Bank zum Abstellen der Taschen ausgesucht, ich entwirre
Come away with me – Reisen mit Morbus Crohn!

Die vergangenen Tage bin ich besonders kribbelig und habe große Lust wegzufahren, vielleicht kann man sogar „abhauen“ sagen. Warum? Sehr wahrscheinlich liegt es daran, dass wieder fast ein ganzer Monat der recht starken gesundheitlichen Einschränkung hinter mir liegt. Was passiert
Definition Morbus Crohn – wie fühlt sich das an?

Morbus Crohn – was ist das überhaupt? Als Betroffener wird man das häufig gefragt. Schlägt man die Bücher auf oder recherchiert ein bisschen, findet man Definitionen wie diese vom DCCV e.V.: „Der Morbus Crohn (MC) hat kein einheitliches Krankheitsbild. Prinzipiell
Ganz ehrlich? Nervige Sätze, die ich nicht mehr hören kann

Es gibt sie, die Unterschiede im Leben mit einer chronischen Krankheit wie Morbus Crohn. Die ganz offensichtlichen wie Schmerzen, Müdigkeit und Arztbesuche. Aber auch die kleinen Stiche, die fast beiläufig passieren. Die man manchmal gut wegsteckt, aber wegen denen man