• Home
  • Sick Journey
    • Sick Body
    • Sick Travel
    • Sick Places
  • Sick Style
    • Sick Fashion
    • Sick Beauty
  • Sick Thoughts
    • Sick Love
  • About
  • Für Kooperationspartner
profound mag
  • Home
  • Sick Journey
    • Sick Body
    • Sick Travel
    • Sick Places
  • Sick Style
    • Sick Fashion
    • Sick Beauty
  • Sick Thoughts
    • Sick Love
  • About
  • Für Kooperationspartner
Sick Body Sick Journey

Definition Morbus Crohn – wie fühlt sich das an?

By Livia März 13, 2017
Home  /  Sick Body • Sick Journey  /  Definition Morbus Crohn – wie fühlt sich das an?

Morbus Crohn – was ist das überhaupt? Als Betroffener wird man das häufig gefragt. Schlägt man die Bücher auf oder recherchiert ein bisschen, findet man Definitionen wie diese vom DCCV e.V.:

„Der Morbus Crohn (MC) hat kein einheitliches Krankheitsbild. Prinzipiell können alle Abschnitte des Verdauungstraktes in unterschiedlicher Kombination von Entzündungen des MC betroffen sein. Die Diagnosestellung kann daher nicht durch eine einzelne Untersuchung erfolgen. Vielmehr basiert sie aus einer Kombination der Krankheitsgeschichte mit den aktuel- len Krankheitsbeschwerden, Labor- und Ultraschalluntersuchungen, Spiegelungen, Befunden von Gewebe- und/oder Röntgenuntersuchungen. 

Die Beschwerden, die der MC verursacht, können vielfältig sein. Häufig gehören Durchfall für mehr als sechs Wochen, Bauchschmerzen und/oder Gewichtsverlust dazu. Diese Sympto- me sollten insbesondere bei jungen Patienten den Verdacht auf einen Morbus Crohn erregen. Auch ein allgemeines Krankheitsgefühl oder Fieber sind häufig. Bei Kindern kann eine Wachstumsverzögerung der erste Hinweis auf die Krankheit sein.“ (aus „Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des Morbus Crohn in laienverständlicher Form“ des DCCV e.V.).

Schiebt man mal die medizinischen Eckdaten zur Seite, dann bleiben persönliche Erklärungsversuche, die mehr oder weniger flüssiger kommen, ins Schwarze treffen oder in Schweigen enden. Hier ist meine Version.

Morbus Crohn – ein Definitionsversuch

Manchmal lebst Du phasenweise ein normales Leben und spürst gar nichts. Du kochst dein Lieblingsgericht, triffst dich mit Freunden und hast das gute Gefühl alles im Griff zu haben. Dann passiert es. Aus heiterem Himmel. Du stellst Dir Fragen über das wieso und weshalb. Und wenn Du aufgehört hast diese Fragen zu stellen, dann tun es die anderen. Das Problem? Manchmal stellen sie damit dich in frage.

Manchmal schießt es wie ein Blitz durch deinen Körper. Immer und immer wieder. Du stellst Dir vor, dass es genau so sein muss, wenn einem ein Messer in den Bauch gerammt wird. Immer und immer wieder. Du weißt nicht, wie Du gehen sollst, sitzen, liegen. Du krümmst Dich. Und hoffst, dass es passiert, während Du Zuhause bist. An einem Ort, der dir vertraut ist. An dem Du die Tür zuziehen kannst. Wenn Du unterwegs bist, raubt Dir der Schmerz für einen kurzen Moment den Atem. Und wieder. Und wieder. Du konzentrierst Dich und versuchst deine Maske aufzusetzen.

Du läufst um dein Leben auf der Suche nach einem Badezimmer. Du verteufelst die Idee das Haus verlassen zu haben. Du willst „normal“ sein und fragst Dich, ob Du noch weißt, was das heißt. Du fühlst Dich ausgeliefert und ängstlich. Du bist verzweifelt und besorgt. Wie soll das alles werden?

Du weißt, dass Du stark bist. Auch wenn deine Stärke oft ungesehen bleibt und im Verborgenen liegt. Du weißt, dass Du viel leistet. Tag für Tag für Tag. Du könntest lächeln, wenn Du die Beschwerden der anderen hörst, aber Du tust es nicht. Denn Du hast gelernt, dass unter der Oberfläche noch viel mehr im Argen sein könnte. Du hast gelernt empathisch zu sein und vorschnelle Urteile links liegen zu lassen.

Du bist mehr als die Krankheit und hast viel zu geben.

Wer nichts mehr verpassen möchte und mir darüber hinaus eine große Freude, schenkt mir ein Like bei Facebook – DANKE!

Tags: Defintion Krankheit Morbus Crohn Psyche
Share on
Previous Article
Ganz ehrlich? Nervige Sätze, die ich nicht mehr hören kann
Next Article
Winterurlaub Teneriffa? Das perfekte Getaway!

About Author

Livia

Hi, I'm Livia and this is my sick mag. Nice to meet you!

Related Posts

  • Sick Body, Sick Journey

    Ein Versteckspiel? Morbus Crohn im Bewerbungsgespräch und der Arbeitswelt

  • Sick Body, Sick Journey

    Fatigue, Eisenmangel und CED – fehlende Kraft und was man tun kann

  • Sick Journey

    Warum wir die Starken sind: die CED Helden

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Like us on facebook

Social Media

Recent Posts

  • Ein Versteckspiel? Morbus Crohn im Bewerbungsgespräch und der Arbeitswelt Februar 4, 2018
  • Fatigue, Eisenmangel und CED – fehlende Kraft und was man tun kann November 26, 2017
  • Wenn der Geist im Kopf wohnt – ein Abschiedsbrief an meinen demenzkranken Opa November 21, 2017
  • Warum wir die Starken sind: die CED Helden November 4, 2017

Kategorien

  • Sick Beauty
  • Sick Body
  • Sick Fashion
  • Sick Journey
  • Sick Love
  • Sick Style
  • Sick Thoughts
  • Sick Travel

Neue Beiträge

  • Ein Versteckspiel? Morbus Crohn im Bewerbungsgespräch und der Arbeitswelt
  • Fatigue, Eisenmangel und CED – fehlende Kraft und was man tun kann
  • Wenn der Geist im Kopf wohnt – ein Abschiedsbrief an meinen demenzkranken Opa
  • Warum wir die Starken sind: die CED Helden
  • Let’s talk about….: Hormonfreie Verhütung mit Gynefix, wie geht das?

More sick stories?

  • Ein Versteckspiel? Morbus Crohn im Bewerbungsgespräch und der Arbeitswelt Februar 4, 2018
  • Was meine Freunde über Morbus Crohn wissen sollten November 28, 2016
  • Goodbye, Adios, Au Revoir – auf Nimmerwiedersehen mit falscher Freundschaft März 25, 2016
  • Morbus Crohn & Psyche: wie es ist, wenn man nicht mehr weiter kann Januar 27, 2017

Was mich bewegt

Abschied Alltagsbewältigung Angst Apfelküchle Arzt Beauty Beziehung Camel CED chronische Krankheit Entspannung Erfahrung Ernährung Essen Fake Fur Fashion Food Freunde Gedanken Gefühle Gelassenheit Gesichtspflege Kommunikation Krankheit La Cura Leather Liebe Mode Morbus Crohn Musik Outfit Partnerschaft Playlist Psyche Reise Rezept Selbstzweifel Sorgen Sport Tapferkeit Tipps Travel trockene Haut Umgang Zukunftsängste

Popular Posts

  • Was meine Freunde über Morbus Crohn wissen sollten November 28, 2016
  • Young and sick – CED im Jugendalter Januar 25, 2016
  • Let’s talk about….: Hormonfreie Verhütung mit Gynefix, wie geht das? Oktober 20, 2017
  • Winterurlaub Teneriffa? Das perfekte Getaway! März 16, 2017

Archiv

  • Februar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016

Follow on Instagram

Impressum & Datenschutz | © Profound Mag - Copyright 2016.