• Home
  • Sick Journey
    • Sick Body
    • Sick Travel
    • Sick Places
  • Sick Style
    • Sick Fashion
    • Sick Beauty
  • Sick Thoughts
    • Sick Love
  • About
  • Für Kooperationspartner
profound mag
  • Home
  • Sick Journey
    • Sick Body
    • Sick Travel
    • Sick Places
  • Sick Style
    • Sick Fashion
    • Sick Beauty
  • Sick Thoughts
    • Sick Love
  • About
  • Für Kooperationspartner
Home  /  Sick Fashion • Sick Style  /  Fake Fur – Celebrate yourself from time to time
Sick Fashion Sick Style

Fake Fur – Celebrate yourself from time to time

By Livia Januar 14, 2016

Die letzten Wochen waren anstrengend. Dann sind da besonders die Tage wichtig, an denen ich mich in den kleinen Zwischen-Augenblicken auch mal selbst feiere. Eine Jacke wie diese aus Fake Fur überwerfe, die mich statt unterzugehen lassen, in der Masse sehr sichtbar macht. An denen ich einen Anlauf nehme, alle Pfützen auf dem Weg überspringe und in großen Schritten den guten Dingen im Tag entgegen eile. Ganz nach dem Motto: Sei Dir selbst ein Vergnügen!

Fake Fur

Um jetzt nicht auszusehen als hätte ich die Nacht zum Tag gemacht, halte ich bei einem Key-Piece wie dieser schattierten Fake Fur-Jacke den Rest des Looks gerne schlicht. Blue Jeans, Streifenshirt und Schal, deren Farben alle mit den Tönen der Jacke korrespondieren. Plateau-Stiefel um trocken durch Pfützen zu kommen und ein Hut, weil ich wenig aus der Accessoire-Kiste lieber mag. Warum tragen so wenige Menschen eigentlich Hüte im Alltag? Eine Frage, die ich mir immer und immer wieder stelle. Ich persönlich erweitere meine Sammlung stetig, was auch daran liegen mag, dass ich ein Schussel bin und in regelmäßigen Abständen wieder ein Exemplar in einer Bar, einem Café oder Zug liegen lasse. Naja, share some love!

Fake Fur

In diesem Outfit war ich an einem frostig-grauen Tag übrigens auf dem Weg zum Sonntagsbummel ins „Hallesches Haus“ in Berlin unterwegs, der sich gelohnt hat. Dort hing nämlich ein wunderschönes Mobilee, das unser Sonnensystem abbildet. Nun hat es seinen Platz in unserem Zuhause über dem großen Esstisch aus dunklem Holz gefunden und mein Herz macht jedes Mal einen kleinen Freudensprung, wenn ich nach oben sehe und die Planeten über meinem Kopf ihre stillen Kreise drehen sehe. Das ist dann schon fast ein meditativer Moment, wenn da nicht gleichzeitig mein aufgeregt pochendes Herz wäre, das sich über diesen Schatz kaum mehr einkriegen mag.

Fake Fur

Meine Jacke und Schuhe kommen von Even&Odd, Jeans von Monki, Streifenhirt von &otherstories, Hut & Schal von H&M. Solltet ihr auch Lust auf eine kuschlige Jacke haben, dann gibt es ähnliche Styles gibt hier und zwar teilweise als echte Sale-Schätze. Ich sollte wohl auch besser lernen mich in Geduld zu üben…

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von shopsensewidget.shopstyle.com zu laden.
Inhalt laden

Tags: Fake Fur Fashion Outfit
Share on
Next Article
I’m off – warum es okay ist, sich selbst den Stecker zu ziehen

About Author

Livia

Hi, I'm Livia and this is my sick mag. Nice to meet you!

Related Posts

  • Sick Fashion, Sick Style

    Morbus Crohn und Mode: gemütlicher Trend „Jogg-Pants“

  • Sick Fashion, Sick Style

    Von Girlpower, Träumen und Liebe: warum Statement Shirts mehr als nette Verpackung sind

  • Sick Beauty, Sick Style

    Neu im Kulturbeutel – trockene Winterhaut adé

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Like us on facebook

Social Media

Recent Posts

  • Ein Versteckspiel? Morbus Crohn im Bewerbungsgespräch und der Arbeitswelt Februar 4, 2018
  • Fatigue, Eisenmangel und CED – fehlende Kraft und was man tun kann November 26, 2017
  • Wenn der Geist im Kopf wohnt – ein Abschiedsbrief an meinen demenzkranken Opa November 21, 2017
  • Warum wir die Starken sind: die CED Helden November 4, 2017

Kategorien

  • Sick Beauty
  • Sick Body
  • Sick Fashion
  • Sick Journey
  • Sick Love
  • Sick Style
  • Sick Thoughts
  • Sick Travel

Neue Beiträge

  • Ein Versteckspiel? Morbus Crohn im Bewerbungsgespräch und der Arbeitswelt
  • Fatigue, Eisenmangel und CED – fehlende Kraft und was man tun kann
  • Wenn der Geist im Kopf wohnt – ein Abschiedsbrief an meinen demenzkranken Opa
  • Warum wir die Starken sind: die CED Helden
  • Let’s talk about….: Hormonfreie Verhütung mit Gynefix, wie geht das?

More sick stories?

  • Auf dem Teller – Apfelküchle Januar 17, 2016
  • Morbus Crohn und Partnerschaft III: wie viel Unterstützung ist genug? Juni 17, 2017
  • Warum die Beziehung Arzt Patient wichtig ist und was sie blühen lässt April 27, 2017
  • Zeitvertreib für Zuhause: die besten Serien und Bücher! November 19, 2016

Was mich bewegt

Abschied Alltagsbewältigung Angst Apfelküchle Arzt Beauty Beziehung Camel CED chronische Krankheit Entspannung Erfahrung Ernährung Essen Fake Fur Fashion Food Freunde Gedanken Gefühle Gelassenheit Gesichtspflege Kommunikation Krankheit La Cura Leather Liebe Mode Morbus Crohn Musik Outfit Partnerschaft Playlist Psyche Reise Rezept Selbstzweifel Sorgen Sport Tapferkeit Tipps Travel trockene Haut Umgang Zukunftsängste

Popular Posts

  • Was meine Freunde über Morbus Crohn wissen sollten November 28, 2016
  • Young and sick – CED im Jugendalter Januar 25, 2016
  • Let’s talk about….: Hormonfreie Verhütung mit Gynefix, wie geht das? Oktober 20, 2017
  • Winterurlaub Teneriffa? Das perfekte Getaway! März 16, 2017

Archiv

  • Februar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016

Follow on Instagram

Impressum & Datenschutz | © Profound Mag - Copyright 2016.