• Home
  • Sick Journey
    • Sick Body
    • Sick Travel
    • Sick Places
  • Sick Style
    • Sick Fashion
    • Sick Beauty
  • Sick Thoughts
    • Sick Love
  • About
  • Für Kooperationspartner
profound mag
  • Home
  • Sick Journey
    • Sick Body
    • Sick Travel
    • Sick Places
  • Sick Style
    • Sick Fashion
    • Sick Beauty
  • Sick Thoughts
    • Sick Love
  • About
  • Für Kooperationspartner
Sick Body Sick Journey

Ganz ehrlich? Nervige Sätze, die ich nicht mehr hören kann

By Livia Februar 24, 2017
Home  /  Sick Body • Sick Journey  /  Ganz ehrlich? Nervige Sätze, die ich nicht mehr hören kann

Es gibt sie, die Unterschiede im Leben mit einer chronischen Krankheit wie Morbus Crohn. Die ganz offensichtlichen wie Schmerzen, Müdigkeit und Arztbesuche. Aber auch die kleinen Stiche, die fast beiläufig passieren. Die man manchmal gut wegsteckt, aber wegen denen man manchmal auch am liebsten laut schreien möchte. Für mich passieren diese Momente oft im Miteinander. Mit Fremden, Bekannten, aber auch Freunden. Mit Familienmitgliedern und auch Ärzten. Wenn ihr auch noch Momente kennt, dann teilt sie gerne mit mir in den Kommentaren.

Nervige Sätze, die Menschen mit Morbus Crohn nicht mehr hören können

  • Geht’s Dir jetzt endlich mal wieder gut? Mhh. Was soll man darauf antworten? Nein, eigentlich geht es mir IMMER NOCH nicht gut. Eigentlich ist so gut wie IMMER was. Ich versuche mir trotzdem eine gute Zeit zu machen, aber die Sorge, die Angst geht nie ganz weg. Also, was willst Du hören?
  • Wenn es Dir sooo schlecht geht, dann…: Du erzählst jemandem von deiner aktuellen Situation. Du möchtest ein paar Dinge einfach mal loswerden. Ohne gleich zur Lösungssuche gezwungen zu werden. Manchmal kann ich die Antwort „Na, wenn es Dir sooo schlecht geht, dann musst Du eben zum Arzt gehen“ einfach nicht mehr hören. Klingt eigentlich nett? Geht so. Erstmal setzt mich das „soooo schlecht“ unter Druck. Übertreibe ich? Stelle ich mich an? Geht es mir schlecht genug? Außerdem geht es doch nicht immer darum zum Arzt zu laufen. Manchmal will man einfach mit jemandem reden und im Idealfall den schlechten Moment teilen können.
  • Geb‘ Dir nen Ruck. // Man muss sich doch einfach nur aufraffen. // Na, komm‘ schon. // Stell‘ Dich nicht an. Puh. Eigentlich ist das ganze Leben mit einer chronischen Erkrankung ein einziger Ruck. Man rafft sich ständig auf und macht weiter. Manche Verabredungen klappen aber trotzdem nicht. Bitte nennt mich deswegen keinen Spielverderber.
  • Sei nicht so negativ. Man muss positiv denken! Ein echter Klassiker. Ja, man hat viel in der Hand. Ja, man sollte den Blick auf die schönen Dinge richten. Man sollte sich aber auch den Raum geben, um Angst zu haben, besorgt zu sein. Man sollte die Situation scheiße finden dürfen, mal weinen, mal wütend sein. Alle negativen Emotionen immer wegzupacken, löst sie nicht auf, sondern treibt sie bloß unter die Oberfläche, wo sie sich festsetzen.
  • Probier‘ doch mal… // Ich habe da so was gelesen…. sehr beliebt ist auch „Experten“wissen, dass Freunde und Bekannte gerne an den Mann und die Frau bringen. Zeitungsausschnitte, Links zu irgendwelchen Präparaten, Geschichten von Unbekannten, die irgendjemand um x-Ecken kennt. Oft sind diese gut gemeinten Ratschläge unpassend, manchmal auch einfach anmassend. Bitte aufhören, danke.
  • So ein Krankenhausaufenthalt ist doch gar nicht sooo schlimm. Da kannst Du dich doch richtig ausruhen. Mhh, nein. Ein Krankenhaus ist in den meisten Fällen kein Wellness-Hotel und oft ist man ja nur da, weil es nicht anders geht. Ich persönlich kriege da fast schon Beklemmungsgefühle, kann dort überhaupt nicht gut schlafen und würde viel dafür geben, so schnell wie möglich aushecken zu dürfen.
  • Na, Du hast es gut. Den ganzen Tag nur rumliegen. Das hätte ich auch mal gerne. Wenn ich wirklich nur noch liege, dann weil es mir dementsprechend schlecht geht. Mit Wohlfühlen oder Faulsein hat das nichts zu tun. Du würdest gerne tauschen, ich auch!

Habt ihr auch noch ein paar Sätze in petto, die euch so richtig nerven? Dann teilt sie gerne mit mir in den Kommentaren : ) Wer nichts mehr verpassen möchte und mir darüber hinaus eine große Freude, schenkt mir ein Like bei Facebook – DANKE!

Tags: chronische Krankheit Kommunikation Krankheit Morbus Crohn Sätze Umgang
Share on
Previous Article
Bin ich hier richtig? Woran man einen guten Arzt erkennen kann
Next Article
Definition Morbus Crohn – wie fühlt sich das an?

About Author

Livia

Hi, I'm Livia and this is my sick mag. Nice to meet you!

Related Posts

  • Sick Body, Sick Journey

    Ein Versteckspiel? Morbus Crohn im Bewerbungsgespräch und der Arbeitswelt

  • Sick Body, Sick Journey

    Fatigue, Eisenmangel und CED – fehlende Kraft und was man tun kann

  • Sick Journey

    Warum wir die Starken sind: die CED Helden

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Like us on facebook

Social Media

Recent Posts

  • Ein Versteckspiel? Morbus Crohn im Bewerbungsgespräch und der Arbeitswelt Februar 4, 2018
  • Fatigue, Eisenmangel und CED – fehlende Kraft und was man tun kann November 26, 2017
  • Wenn der Geist im Kopf wohnt – ein Abschiedsbrief an meinen demenzkranken Opa November 21, 2017
  • Warum wir die Starken sind: die CED Helden November 4, 2017

Kategorien

  • Sick Beauty
  • Sick Body
  • Sick Fashion
  • Sick Journey
  • Sick Love
  • Sick Style
  • Sick Thoughts
  • Sick Travel

Neue Beiträge

  • Ein Versteckspiel? Morbus Crohn im Bewerbungsgespräch und der Arbeitswelt
  • Fatigue, Eisenmangel und CED – fehlende Kraft und was man tun kann
  • Wenn der Geist im Kopf wohnt – ein Abschiedsbrief an meinen demenzkranken Opa
  • Warum wir die Starken sind: die CED Helden
  • Let’s talk about….: Hormonfreie Verhütung mit Gynefix, wie geht das?

More sick stories?

  • Goodbye, Adios, Au Revoir – auf Nimmerwiedersehen mit falscher Freundschaft März 25, 2016
  • Wie Paris, nur glänzender: ein Kurztrip nach Marienbad Mai 24, 2016
  • Auf dem Teller – Apfelküchle Januar 17, 2016
  • Zu schön um krank zu sein: ich und meine unsichtbare Krankheit Mai 19, 2016

Was mich bewegt

Abschied Alltagsbewältigung Angst Apfelküchle Arzt Beauty Beziehung Camel CED chronische Krankheit Entspannung Erfahrung Ernährung Essen Fake Fur Fashion Food Freunde Gedanken Gefühle Gelassenheit Gesichtspflege Kommunikation Krankheit La Cura Leather Liebe Mode Morbus Crohn Musik Outfit Partnerschaft Playlist Psyche Reise Rezept Selbstzweifel Sorgen Sport Tapferkeit Tipps Travel trockene Haut Umgang Zukunftsängste

Popular Posts

  • Was meine Freunde über Morbus Crohn wissen sollten November 28, 2016
  • Young and sick – CED im Jugendalter Januar 25, 2016
  • Let’s talk about….: Hormonfreie Verhütung mit Gynefix, wie geht das? Oktober 20, 2017
  • Winterurlaub Teneriffa? Das perfekte Getaway! März 16, 2017

Archiv

  • Februar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016

Follow on Instagram

Impressum & Datenschutz | © Profound Mag - Copyright 2016.