• Home
  • Sick Journey
    • Sick Body
    • Sick Travel
    • Sick Places
  • Sick Style
    • Sick Fashion
    • Sick Beauty
  • Sick Thoughts
    • Sick Love
  • About
  • Für Kooperationspartner
profound mag
  • Home
  • Sick Journey
    • Sick Body
    • Sick Travel
    • Sick Places
  • Sick Style
    • Sick Fashion
    • Sick Beauty
  • Sick Thoughts
    • Sick Love
  • About
  • Für Kooperationspartner
Home  /  Sick Fashion • Sick Style  /  Morbus Crohn und Mode: gemütlicher Trend „Jogg-Pants“
Sick Fashion Sick Style

Morbus Crohn und Mode: gemütlicher Trend „Jogg-Pants“

By Livia September 12, 2017

Krank und trotzdem gut aussehen: ich weiß noch, wie mich mal eine Bekannte darauf ansprach, woher ich denn die Energie nehmen würde mich so modisch zu kleiden, wenn ich doch „so krank“ sei. Ich wusste nicht so recht, ob ich weinen oder lachen sollte. Meine Krankheit ist zwar immer da, aber genauso ist da schon immer meine Liebe zur Mode und die Freude, die mir ein schönes Kleidungsstück bringt. Trotzdem gibt es Phasen und Tage, an denen der Bauch zwickt und ich mich nicht gut fühle. Leggings trage ich trotzdem meistens nur zu Hause oder wenn ich es mal zum Sport schaffe. Zum Glück gibt es gerade einen Trend, der meiner Meinung nach uns Bauchgeplagten sehr entgegen kommt, vereint er doch Gemütlichkeit und Tragekomfort zu einem lässigen Look, ohne nach „Jogging-Anzug“ auszusehen.

Willkommen im Kleiderschrank: Jogg-Pants

Sind sind aus weichem Stoff, haben keine unangenehmen Hosenknöpfe und geben am Bund nach. Sie sind ganz leicht oder wärmend, einfarbig, gestreift oder kariert. Die Rede ist von Jogg-Pants, einer meiner liebsten aktuellen Trends. Ich selbst habe schon drei Exemplare, in Schwarz, mit Streifen und aus sommerlich, leichtem Stoff und fühle mich darin pudelwohl. Gerade lange Tage, an denen ich viel unterwegs bin, wenn mein Bauch etwas unruhig ist, oder wie aktuell auf Reisen, sind sie für mich die idealen Begleiter. Mit einer Bluse oder einem feineren Shirt gehen sie sogar in dem ein oder anderen Büro durch. Erst gestern schlenderte ich in einem Paar durch Rom, fühlte mich auch nach einem nicht so gut bekömmlichen Mittagessen „wohl“, weil kein Knopf zwickte und sah bei all dem trotzdem noch modisch aus. Zusammen mit einem Shirt aus weichem Stoff und kleinen Details (meines hatte zum Beispiel einen durchscheinenden Mesh-Teil am Kragen- einer Lederjacke im Bikerstyle und bequemen Platform-Sneakers war der Look unkompliziert und wie gemacht für einen langen Tag im stylischen Rom.

In drei Schritten zum gemütlichen Trendoutfit

Vielleicht ist das ein Trend, der euch auch gefällt? Ich habe mir mal die Mühe gemacht und ein paar ähnliche Teile für euch herausgesucht. In drei simplen Steps  zum modischen Outfit mit Jogg-Pants quasi.

1. Die Hose:

Hier habt ihr fast schon die Qual der Wahl. Ob hell oder dunkel, mit Karos oder Streifen, etwas feiner oder doch sportlicher – die Auswahl ist groß. Hier sind meine Favoriten. Das beste? Bereits für 30 Euro seid ihr dabei : )

2. Das bequeme Shirt

Ich selbst kombiniere die Parts gerne mit einem bequemen Shirt, das ich je nach Stimmung und Körpergefühl auch mal lässig in den Hosenbund stecke. Da ich recht klein bin, bekomme ich so eine schmalere Shilouette und habe zudem den Effekt, dass meine Beine etwas länger aussehen : ) Ich persönlich mag es gerne schlicht, natürlich könnt ihr dazu aber auch Printshirts tragen.

3. Das Finish: die passende Jacke

Der Herbst klopft an, machen wir uns nichts vor. Während ich hier in Italien wenigstens tagsüber noch T-Shirts tragen kann, ist es in Deutschland schon Zeit für eine Jacke. Ich habe meistens aber gar nichts dagegen, denn für mich sind Jacken eine perfekte „modische Spielwiese“. Ich liebe die verschiedenen Looks, die durch unterschiedliche Jacken entstehen können und kaufe sehr gerne „Übergangsjacken“. Hier findet ihr eine Sammlung aus Modellen, die meiner Meinung nach am besten zu Jogg-Pants passen. Jeansjacken für tagsüber, Blousons (schlicht oder gemustert als Eyecatcher) für den lässigeren Look und eine Biker-Lederjacke für Abends, wenn ich persönlich es gerne „rockiger“ mag.

Was denkt ihr? Ist das ein Trend, der euch gefällt? Und interessieren euch solche Artikel auch? Es geht ja schließlich nicht immer nur um Krankheiten in unserem Leben, oder? : )


Hinweis: Die angezeigten Produkte sind Affiliate-Links – wenn ihr auf diese Links klickt oder nach dem Klick auf diese Links etwas kauft, bekomme ich eine Provision. Für euch verändert das nichts an Preis & Co. Ich verlinke hier nur, was mir selbst gefällt und werde nicht dafür bezahlt. Da ich Zeit in die Suche nach schönen Produkten investiere, hoffe ich, dass diese Lösung für euch als Leser in Ordnung ist. : )

Tags: Gemütlich Jogg-Pants Joggpants Mode Morbus Crohn Trend
Share on
Previous Article
Weil man die Wahl hat: vom Nichts Müssen
Next Article
Morbus Crohn und Jugend: der Kampf um Normalität

About Author

Livia

Hi, I'm Livia and this is my sick mag. Nice to meet you!

Related Posts

  • Sick Fashion, Sick Style

    Von Girlpower, Träumen und Liebe: warum Statement Shirts mehr als nette Verpackung sind

  • Sick Beauty, Sick Style

    Neu im Kulturbeutel – trockene Winterhaut adé

  • Sick Fashion, Sick Style

    Camel and Leather – be a chic version of yourself!

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Like us on facebook

Social Media

Recent Posts

  • Ein Versteckspiel? Morbus Crohn im Bewerbungsgespräch und der Arbeitswelt Februar 4, 2018
  • Fatigue, Eisenmangel und CED – fehlende Kraft und was man tun kann November 26, 2017
  • Wenn der Geist im Kopf wohnt – ein Abschiedsbrief an meinen demenzkranken Opa November 21, 2017
  • Warum wir die Starken sind: die CED Helden November 4, 2017

Kategorien

  • Sick Beauty
  • Sick Body
  • Sick Fashion
  • Sick Journey
  • Sick Love
  • Sick Style
  • Sick Thoughts
  • Sick Travel

Neue Beiträge

  • Ein Versteckspiel? Morbus Crohn im Bewerbungsgespräch und der Arbeitswelt
  • Fatigue, Eisenmangel und CED – fehlende Kraft und was man tun kann
  • Wenn der Geist im Kopf wohnt – ein Abschiedsbrief an meinen demenzkranken Opa
  • Warum wir die Starken sind: die CED Helden
  • Let’s talk about….: Hormonfreie Verhütung mit Gynefix, wie geht das?

More sick stories?

  • Körpergefühl: warum ich mich (wieder) gegen den Bikini Body entscheide April 5, 2017
  • Ein Versteckspiel? Morbus Crohn im Bewerbungsgespräch und der Arbeitswelt Februar 4, 2018
  • Zwischen schlechtem Gewissen und Sehnsucht: Morbus Crohn und Partnerschaft II November 1, 2016
  • Neu im Kulturbeutel – trockene Winterhaut adé Januar 24, 2016

Was mich bewegt

Abschied Alltagsbewältigung Angst Apfelküchle Arzt Beauty Beziehung Camel CED chronische Krankheit Entspannung Erfahrung Ernährung Essen Fake Fur Fashion Food Freunde Gedanken Gefühle Gelassenheit Gesichtspflege Kommunikation Krankheit La Cura Leather Liebe Mode Morbus Crohn Musik Outfit Partnerschaft Playlist Psyche Reise Rezept Selbstzweifel Sorgen Sport Tapferkeit Tipps Travel trockene Haut Umgang Zukunftsängste

Popular Posts

  • Was meine Freunde über Morbus Crohn wissen sollten November 28, 2016
  • Young and sick – CED im Jugendalter Januar 25, 2016
  • Let’s talk about….: Hormonfreie Verhütung mit Gynefix, wie geht das? Oktober 20, 2017
  • Winterurlaub Teneriffa? Das perfekte Getaway! März 16, 2017

Archiv

  • Februar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016

Follow on Instagram

Impressum & Datenschutz | © Profound Mag - Copyright 2016.