• Home
  • Sick Journey
    • Sick Body
    • Sick Travel
    • Sick Places
  • Sick Style
    • Sick Fashion
    • Sick Beauty
  • Sick Thoughts
    • Sick Love
  • About
  • Für Kooperationspartner
profound mag
  • Home
  • Sick Journey
    • Sick Body
    • Sick Travel
    • Sick Places
  • Sick Style
    • Sick Fashion
    • Sick Beauty
  • Sick Thoughts
    • Sick Love
  • About
  • Für Kooperationspartner
Sick Thoughts

Selbstreflexion & Fragen an Dich selbst – Teil I: War es das wert?

By Livia April 21, 2017
Home  /  Sick Thoughts  /  Selbstreflexion & Fragen an Dich selbst – Teil I: War es das wert?

Für ein paar Tage war es an dieser Stelle ruhig. Das lag daran, dass ich mir über Ostern eine kleine Auszeit in Tschechien gegönnt habe. Vielleicht an anderer Stelle mehr dazu. Manchmal helfen solche Pausen jedoch um neue Energie, Gedanken und Kreativität zu schöpfen.

Wer ab und zu Blogs liest, wird „Q&A“s kennen. Die Fragen und persönlichen Antworten sind ein gängiges und gern gelesenen Format, weil man so mehr über den Schreiber erfahren kann und Einblicke in die Leben der Anderen erhält. Spannend ist es aber vielleicht auch, sich die ein oder andere Frage selbst zu stellen. Ich glaube daran, dass solch eine bewusste Reflexion auf Dauer helfen kann, dass wir Dinge für uns selbst ändern und besser machen können. Deshalb will ich mit dieser kleinen Serie Fragen in den Raum stellen, die nicht ich für euch beantworten möchte, sondern die vielleicht jeden von euch dazu anregen können über die ein oder andere Sache nachzudenken. Ein Impuls, ein wenig Denkfutter quasi.

Frag‘ Dich selbst: War es das wert?

Die erste Frage, die ich spannend finde, ist: War es das wert?

Eigentlich möchte ich dazu gar nicht so viel mehr sagen, denn letztendlich lässt sie ein wunderbar, breites Feld offen. Verschiedene Perspektiven und Wege, um sich anzunähern. Hier kommt, was mir dazu in den Kopf schießt:

War es die Aufregung wert? War es die Mühe wert? War es das Versteckspiel wert? War es dieser oder jener Mensch in deinem Leben wert, dass Du dir so viele Gedanken gemacht hast, traurig warst oder wütend? War es dieser Job wert, dass Du dich immer weiter erschöpft hast? War es diese Beziehung wert, dass Du dich aufgerieben hast, verbogen oder kleiner gemacht? Waren es diese Bauchschmerzen wert? War es diese schlaflosen Nächte wert? War es dieses Chaos im Kopf wert? Und das in deinem Herzen? War es die Schuldgefühle wert? Und die Gewissensbisse? Die Verletzung? War es der Moment wert, die Minuten und die Tage? Die Monate und die Jahre? War es die Nervosität wert? Oder die Erschöpfung? War es die erste Wahl oder auch die bessere?

War es das wert? 

Am Theater in meiner Heimatstadt prangten für eine Weile für jeden gut sichtbar große Leuchtbuchstaben. Es war eine Botschaft, die ich seither nicht mehr vergessen habe: Du musst dein Ändern leben.

 

Tags: Fragen Gedanken Inspiration
Share on
Previous Article
Was meine Freunde auch noch über Morbus Crohn wissen sollten
Next Article
Warum die Beziehung Arzt Patient wichtig ist und was sie blühen lässt

About Author

Livia

Hi, I'm Livia and this is my sick mag. Nice to meet you!

Related Posts

  • Sick Thoughts

    Wenn der Geist im Kopf wohnt – ein Abschiedsbrief an meinen demenzkranken Opa

  • Sick Thoughts

    Weil man die Wahl hat: vom Nichts Müssen

  • Sick Love, Sick Thoughts

    Morbus Crohn und Beziehung: So fühlt sich eine CED für den Partner an

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Like us on facebook

Social Media

Recent Posts

  • Ein Versteckspiel? Morbus Crohn im Bewerbungsgespräch und der Arbeitswelt Februar 4, 2018
  • Fatigue, Eisenmangel und CED – fehlende Kraft und was man tun kann November 26, 2017
  • Wenn der Geist im Kopf wohnt – ein Abschiedsbrief an meinen demenzkranken Opa November 21, 2017
  • Warum wir die Starken sind: die CED Helden November 4, 2017

Kategorien

  • Sick Beauty
  • Sick Body
  • Sick Fashion
  • Sick Journey
  • Sick Love
  • Sick Style
  • Sick Thoughts
  • Sick Travel

Neue Beiträge

  • Ein Versteckspiel? Morbus Crohn im Bewerbungsgespräch und der Arbeitswelt
  • Fatigue, Eisenmangel und CED – fehlende Kraft und was man tun kann
  • Wenn der Geist im Kopf wohnt – ein Abschiedsbrief an meinen demenzkranken Opa
  • Warum wir die Starken sind: die CED Helden
  • Let’s talk about….: Hormonfreie Verhütung mit Gynefix, wie geht das?

More sick stories?

  • Willst Du wirklich…? – Gute Ratschläge, noch besseres Schweigen Juni 5, 2016
  • Körpergefühl: warum ich mich (wieder) gegen den Bikini Body entscheide April 5, 2017
  • Von Körpern und Tempeln: Das Rattern der Selbstzweifel Mai 29, 2016
  • Auf dem Teller – Apfelküchle Januar 17, 2016

Was mich bewegt

Abschied Alltagsbewältigung Angst Apfelküchle Arzt Beauty Beziehung Camel CED chronische Krankheit Entspannung Erfahrung Ernährung Essen Fake Fur Fashion Food Freunde Gedanken Gefühle Gelassenheit Gesichtspflege Kommunikation Krankheit La Cura Leather Liebe Mode Morbus Crohn Musik Outfit Partnerschaft Playlist Psyche Reise Rezept Selbstzweifel Sorgen Sport Tapferkeit Tipps Travel trockene Haut Umgang Zukunftsängste

Popular Posts

  • Was meine Freunde über Morbus Crohn wissen sollten November 28, 2016
  • Young and sick – CED im Jugendalter Januar 25, 2016
  • Let’s talk about….: Hormonfreie Verhütung mit Gynefix, wie geht das? Oktober 20, 2017
  • Winterurlaub Teneriffa? Das perfekte Getaway! März 16, 2017

Archiv

  • Februar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016

Follow on Instagram

Impressum & Datenschutz | © Profound Mag - Copyright 2016.