• Home
  • Sick Journey
    • Sick Body
    • Sick Travel
    • Sick Places
  • Sick Style
    • Sick Fashion
    • Sick Beauty
  • Sick Thoughts
    • Sick Love
  • About
  • Für Kooperationspartner
profound mag
  • Home
  • Sick Journey
    • Sick Body
    • Sick Travel
    • Sick Places
  • Sick Style
    • Sick Fashion
    • Sick Beauty
  • Sick Thoughts
    • Sick Love
  • About
  • Für Kooperationspartner
Sick Fashion Sick Style

Von Girlpower, Träumen und Liebe: warum Statement Shirts mehr als nette Verpackung sind

By Livia März 29, 2017
Home  /  Sick Fashion • Sick Style  /  Von Girlpower, Träumen und Liebe: warum Statement Shirts mehr als nette Verpackung sind

Das Wetter in Berlin macht im Moment, was es will, und dabei kommt der April doch erst. Während auch meine Stimmung aktuell etwas Achterbahn fährt, greife ich zumindest morgens aus dem Kleiderschrank zu Shirts, die mir möglichst großes Wohlfühlen ermöglichen und mir dank Statement auch einen Teil der Kommunikation abnehmen : )

Meine liebsten Statement Shirts und was sie ausmacht

Ich mag am liebsten einzelne, für mich aussagekräftige Wörter statt langer Texte. Statt witzig greife ich außerdem lieber zu inspirierend. Zu meinem Favoriten gehören aktuell ein Shirt mit „rêve“- Aufdruck in auffälligem Rot. Gerade an Tagen mit schlechter Stimmung mag ich den französischen Aufruf zum „träumen“ besonders gern. Tatsächlich war Mode und Kleidung für mich schon immer mehr als „nette Verpackung“. Ich sehe sie viel mehr als ein Mittel mich auszudrücken, zu experimentieren und in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen. Schon als Kind hat mir die Auseinandersetzung mit Mode viel Freude gemacht und auch heute ist Mode für mich Identifikationsfläche, die es mir erlaubt Signale zu setzen. Im Fall von Statement Shirts sogar recht eindeutige : )

Ein anderes Shirt an dem ich bei einem dieser Streifzüge nicht vorbei kam, war das mit „GRLPWR“-Aufdruck. Während ich glaube, dass wir hier, was die Gleichberechtigung von Geschlechtern betrifft, schon recht weit gekommen sind, denke ich auch, dass die Reise noch nicht zu Ende ist. Zudem beobachte ich immer wieder mit Schrecken wie sich gerade Frauen gegenseitig Steine in den Weg legen, sich Erfolge nicht gönnen und übereinander herziehen. Stattdessen wünsche ich mir eigentlich, dass wir uns unterstützen und beim Wachsen helfen. Girlpower, eben. So dass in den Chefetagen und den Unternehmerpositionen bald noch mehr Frauen zu finden sind. Und wenn gar nichts mehr hilft, dann setze ich auf Liebe! Kein Text, sondern ein schlichtes, aufgesticktes Herz macht das dritte Shirt zu einem Favoriten für fast jeden Tag.

Vielleicht habt ihr auch Lust euren Kleiderschrank mit einem Statement zu ergänzen? Ich habe hier ein paar Optionen für euch herausgesucht: besonders passend für manche Krankheitstage finde ich das Sweatshirt von Wilfox mit dem Aufdruck:“I’m gonna go to bed for a few days“. Passend zu meiner eigenen Lust auf Urlaub ist die himmelblaue Variante von ASOS mit dem Statement „Road Trip“. Und für alle Mädels, die schon mal Bekanntschaft mit sehr von sich überzeugten Männern gemacht haben, die einen nicht so ganz ernst genommen haben, empfehle ich den Rückenprint von Misguided: „Not your baby“. WORD!

Dieser Artikel enthält Affiliate Links, ist aber nicht gesponsert. Ich verlinke hier nur, was mir selbst gefällt.

Tags: Fashion Mode Statement Style
Share on
Previous Article
Come away with me – Reisen mit Morbus Crohn!
Next Article
Körpergefühl: warum ich mich (wieder) gegen den Bikini Body entscheide

About Author

Livia

Hi, I'm Livia and this is my sick mag. Nice to meet you!

Related Posts

  • Sick Fashion, Sick Style

    Morbus Crohn und Mode: gemütlicher Trend „Jogg-Pants“

  • Sick Beauty, Sick Style

    Neu im Kulturbeutel – trockene Winterhaut adé

  • Sick Fashion, Sick Style

    Camel and Leather – be a chic version of yourself!

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Like us on facebook

Social Media

Recent Posts

  • Ein Versteckspiel? Morbus Crohn im Bewerbungsgespräch und der Arbeitswelt Februar 4, 2018
  • Fatigue, Eisenmangel und CED – fehlende Kraft und was man tun kann November 26, 2017
  • Wenn der Geist im Kopf wohnt – ein Abschiedsbrief an meinen demenzkranken Opa November 21, 2017
  • Warum wir die Starken sind: die CED Helden November 4, 2017

Kategorien

  • Sick Beauty
  • Sick Body
  • Sick Fashion
  • Sick Journey
  • Sick Love
  • Sick Style
  • Sick Thoughts
  • Sick Travel

Neue Beiträge

  • Ein Versteckspiel? Morbus Crohn im Bewerbungsgespräch und der Arbeitswelt
  • Fatigue, Eisenmangel und CED – fehlende Kraft und was man tun kann
  • Wenn der Geist im Kopf wohnt – ein Abschiedsbrief an meinen demenzkranken Opa
  • Warum wir die Starken sind: die CED Helden
  • Let’s talk about….: Hormonfreie Verhütung mit Gynefix, wie geht das?

More sick stories?

  • Weil man die Wahl hat: vom Nichts Müssen August 31, 2017
  • Fatigue, Eisenmangel und CED – fehlende Kraft und was man tun kann November 26, 2017
  • Von Körpern und Tempeln: Das Rattern der Selbstzweifel Mai 29, 2016
  • Zwischen schlechtem Gewissen und Sehnsucht: Morbus Crohn und Partnerschaft II November 1, 2016

Was mich bewegt

Abschied Alltagsbewältigung Angst Apfelküchle Arzt Beauty Beziehung Camel CED chronische Krankheit Entspannung Erfahrung Ernährung Essen Fake Fur Fashion Food Freunde Gedanken Gefühle Gelassenheit Gesichtspflege Kommunikation Krankheit La Cura Leather Liebe Mode Morbus Crohn Musik Outfit Partnerschaft Playlist Psyche Reise Rezept Selbstzweifel Sorgen Sport Tapferkeit Tipps Travel trockene Haut Umgang Zukunftsängste

Popular Posts

  • Was meine Freunde über Morbus Crohn wissen sollten November 28, 2016
  • Young and sick – CED im Jugendalter Januar 25, 2016
  • Let’s talk about….: Hormonfreie Verhütung mit Gynefix, wie geht das? Oktober 20, 2017
  • Winterurlaub Teneriffa? Das perfekte Getaway! März 16, 2017

Archiv

  • Februar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016

Follow on Instagram

Impressum & Datenschutz | © Profound Mag - Copyright 2016.