• Home
  • Sick Journey
    • Sick Body
    • Sick Travel
    • Sick Places
  • Sick Style
    • Sick Fashion
    • Sick Beauty
  • Sick Thoughts
    • Sick Love
  • About
  • Für Kooperationspartner
profound mag
  • Home
  • Sick Journey
    • Sick Body
    • Sick Travel
    • Sick Places
  • Sick Style
    • Sick Fashion
    • Sick Beauty
  • Sick Thoughts
    • Sick Love
  • About
  • Für Kooperationspartner
Sick Love Sick Thoughts

Zwischen schlechtem Gewissen und Sehnsucht: Morbus Crohn und Partnerschaft II

By Livia November 1, 2016
Home  /  Sick Love • Sick Thoughts  /  Zwischen schlechtem Gewissen und Sehnsucht: Morbus Crohn und Partnerschaft II

Es ist schon eine Weile her, dass ich einen Beitrag veröffentlicht habe. Tatsächlich mangelt es mir nicht so wirklich an Ideen, mehr an Zeit und dem richtigen Gefühl zum Schreiben. Und dann ist es tatsächlich auch so, dass ich gar nicht nur Inhalt mit Krankheitsbezug posten möchte, denn am Ende ist die ein Teil meines Lebens, aber nicht das, was es ausmacht. Also bitte nicht wundern, wenn ihr hier ab und an häufiger auch mal etwas zu den Themen Reise, Mode, Film und Co. findet. : ) Jetzt aber genug mit Updates. In einem ersten Teil dieser Serie habe ich bereits versucht Worte dafür zu finden wie es sich anfühlt, wenn man dem (potenziellen) Partner erklären muss, was eigentlich mit einem selbst los ist. Dieses Mal sind wir schon ein paar Schritte weiter…

Morbus Crohn und Partnerschaft oder die Bedeutung von „müssen“ und „dürfen“

Du stehst in der Tür und schaust zu mir rüber. Ich sitze hier auf dem Sofa und bin wütend. Eigentlich sollte ich jetzt gerade meinen Mantel überziehen, die Tür hinter uns zu ziehen und dann neben dir die Straße entlang zum Auto gehen. Stattdessen trennen uns ein paar Meter Raum und irgendwie auch Welten. Es gibt diese Tage, auf die ich mich freue, weil an ihnen Verabredungen warten. Sind diese Tage dann da, merke ich manchmal wie mir die Kraft fehlt. An denen das Sofa die bessere Wahl wäre statt Barhocker, fremde Wohnungen – alles, was außerhalb des Radius dieser vier Wände liegt. Du bietest mir oft an bei mir zu bleiben und nichts lieber wäre mir. Aber ich kann nicht einfach zustimmen, denn da ist noch etwas, mit dem ich ringe. Ein schlechtes Gewissen darüber, dass der Moment ist wie er ist. Dass ich weniger frei bin in den Dingen, die ich tun kann. Dass Du dich in Verzicht übst wo er nicht sein müsste. Dass meine Situation deine auf eine Art beeinflusst, die in vielen Fällen nicht positiv ist.

 

Morbus Crohn und Partnerschaft

Und so sitze ich in der Falle. Ich will sagen, „Ich brauch‘ dich“, während ein Teil von mir denkt, dass aus meinem Mund vielmehr „Geh‘ ruhig, wirklich okay“, kommen sollte. Ich muss das hier machen, Du nicht. Und ich will aus deinem „dürfen“ kein „müssen“ machen. Liebe definiert sich für mich nicht durch Selbstverständlichkeit, mein Glaube an Dich nicht dadurch, dass Du alles mit mir zu teilen versuchst und so ringe ich weiter, um die richtige Antwort. Denn am Ende stehe da noch ich. Mit diesem Sehnen die Situation nicht alleine tragen zu müssen. Müssen, leider nicht dürfen.

 

 

Tags: Beziehung Liebe Morbus Crohn Partnerschaft
Share on
Previous Article
Die guten Seiten: Was ich von meiner Krankheit gelernt habe
Next Article
Zeitvertreib für Zuhause: die besten Serien und Bücher!

About Author

Livia

Hi, I'm Livia and this is my sick mag. Nice to meet you!

Related Posts

  • Sick Thoughts

    Wenn der Geist im Kopf wohnt – ein Abschiedsbrief an meinen demenzkranken Opa

  • Sick Thoughts

    Weil man die Wahl hat: vom Nichts Müssen

  • Sick Love, Sick Thoughts

    Morbus Crohn und Beziehung: So fühlt sich eine CED für den Partner an

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Like us on facebook

Social Media

Recent Posts

  • Ein Versteckspiel? Morbus Crohn im Bewerbungsgespräch und der Arbeitswelt Februar 4, 2018
  • Fatigue, Eisenmangel und CED – fehlende Kraft und was man tun kann November 26, 2017
  • Wenn der Geist im Kopf wohnt – ein Abschiedsbrief an meinen demenzkranken Opa November 21, 2017
  • Warum wir die Starken sind: die CED Helden November 4, 2017

Kategorien

  • Sick Beauty
  • Sick Body
  • Sick Fashion
  • Sick Journey
  • Sick Love
  • Sick Style
  • Sick Thoughts
  • Sick Travel

Neue Beiträge

  • Ein Versteckspiel? Morbus Crohn im Bewerbungsgespräch und der Arbeitswelt
  • Fatigue, Eisenmangel und CED – fehlende Kraft und was man tun kann
  • Wenn der Geist im Kopf wohnt – ein Abschiedsbrief an meinen demenzkranken Opa
  • Warum wir die Starken sind: die CED Helden
  • Let’s talk about….: Hormonfreie Verhütung mit Gynefix, wie geht das?

More sick stories?

  • Von Girlpower, Träumen und Liebe: warum Statement Shirts mehr als nette Verpackung sind März 29, 2017
  • Mein Soulfood: Gefüllte Quitten nach Ottolenghi Januar 12, 2017
  • Morbus Crohn und Partnerschaft III: wie viel Unterstützung ist genug? Juni 17, 2017
  • Was meine Freunde über Morbus Crohn wissen sollten November 28, 2016

Was mich bewegt

Abschied Alltagsbewältigung Angst Apfelküchle Arzt Beauty Beziehung Camel CED chronische Krankheit Entspannung Erfahrung Ernährung Essen Fake Fur Fashion Food Freunde Gedanken Gefühle Gelassenheit Gesichtspflege Kommunikation Krankheit La Cura Leather Liebe Mode Morbus Crohn Musik Outfit Partnerschaft Playlist Psyche Reise Rezept Selbstzweifel Sorgen Sport Tapferkeit Tipps Travel trockene Haut Umgang Zukunftsängste

Popular Posts

  • Was meine Freunde über Morbus Crohn wissen sollten November 28, 2016
  • Young and sick – CED im Jugendalter Januar 25, 2016
  • Let’s talk about….: Hormonfreie Verhütung mit Gynefix, wie geht das? Oktober 20, 2017
  • Winterurlaub Teneriffa? Das perfekte Getaway! März 16, 2017

Archiv

  • Februar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016

Follow on Instagram

Impressum & Datenschutz | © Profound Mag - Copyright 2016.